Achtung: Die Seiten sind mobil optimiert!
Hallo und herzlich willkommen!
DRINGENDER AUFRUF:
Wir suchen ein zus. Lager in Köln, um Palettenware ebenerdig zu lagern.
Unsere Konvoi Termine 2023:
Nr. 19 Sep/Okt: in Planung
Jan/Feb/Mrz/April/Mai/Juni/Juli/Aug: Abgeschlossen
Wir waren ursprünglich eine rein private Initiative aus Köln, die sich zum Ziel gesetzt hat ganz unbürokratisch zu helfen. Bei uns kommt jeder Euro bei den Menschen an.
Wir sind ein beim Amtsgericht Köln eingetragener Verein mit offizieller Anerkennung der Gemeinnützigkeit.
Wir unterstützen das Bürgerzentrum Köln Mülheim, Köln-Widdersdorf hilft e.V., die Fairgabestelle Brühl und die Tafeln in NRW bei deren Arbeit für bedürftige Menschen!
Seit Januar 2023 beliefern wir 14 tägig die Lebensmittelausgabe u.a. für Obdachlose von Jutta‘s Suppenküche e.V. am Kölner Dom und die Straßenwächter e.V. sowie die Lebensmittelausgabe an St. Karl in Köln-Sülz.
Auch verstärken wir derzeit unsere direkte Hilfe für Rentner & Alleinerziehende uvm. in Köln und Umgebung.
Seit Kriegsbeginn haben wir 100 Familien und ca. 275 Tonnen Lebensmittel und weitere Hilfsgüter mit insgesamt 28 Fahrern und Helfern bewegt bzw. in NRW an Bedürftige verteilt.
Angefangen hat alles mit der Frage eines Freundes, ob ich in der Ukraine Krise unseren Mitmenschen helfen würde. Ich habe spontan JA gesagt - das war der Beginn unserer eigenen Initiative!
Oliver von Dugovics
Gründer und Vorsitzender e.V.
Foto:
Aufgenommen bei der Lebensmittelausgabe und Verteilung in Köln durch das Team von EinfachMachenKöln! In 2023.
Es berührt uns alle sehr!
Bereits nach der ersten Fahrt an die ukrainische Grenze und danach darüber hinaus war klar, dass das Aufhören keine Option für uns alle ist.
Foto:
Tochter von Julia und Oleg (Vors. Victory Church of Kremenchuk) nach Ankunft der ersten Hilfsgüter in Kremenchuk.
Einfach Machen!
Wer wir sind.
Wir sind Freunde und Bekannte aus Köln und Umgebung - eine durch die gemeinsamen Ziele entstandene Gruppe, die sich in ihrer Freizeit humanitär engagiert.
Ob Fahrer, Organisator, Netzwerker für Kontakte, als Gute Seele im privaten "Büro" - alles tun wir ehrenamtlich, weil wir sicher sind, dass es das Mindeste ist was wir tun können, um das Leid ein wenig zu mildern.
Bunt gemischt und je nach den Möglichkeiten wechselnd, aber immer unheimlich engagiert.
Möchten Sie mitmachen, spenden oder etwas fragen?
Foto:
Samstag, 16. Juli 2022; Lviv/UA:
7. Konvoi zusammen mit unseren Freunden der Gemeinde Kremenchuk und den Franziskanern Baranivka.
Was wir tun.
Hilfsgüter und Spenden sammeln - und sie dorthin bringen wo sie gebraucht werden.
Bedürftige Menschen in Köln und Umgebung unterstützen.
Mit privaten Sachspenden oder ob sie von Unternehmen kommen - alles was hilft, ist bei uns richtig. Auch Geldspenden sind willkommen.
Alles kommt komplett am Ziel an!
Ohne Verwaltungskosten oder ähnliches!
Die Fahrzeuge, der Kraftstoff, die Maut und die Verpflegung wird selbst durch uns bzw. im Rahmen der kostenfreien Überlassung übernommen.
Foto:
Beladung in Köln.
Ehrenamtlich bei uns mitmachen.
Jede Unterstützung im Team ist willkommen, denn jeder kann etwas beitragen.
Foto:
Juni 2022; 6. Konvoi. Wir befüllen die Dieselkanister auf polnischer Seite der Grenze in der Nähe von Lviv für Kremenchuk. Aufgrund der Rationierung in der Ukraine wird dieser zur Weiterfahrt von unseren Freunden benötigt.
Unsere Hilfe durch private Sachspenden unterstützen.
Eine Auflistung der am dringendsten benötigten Hilfsgüter finden Sie im Bereich "Spenden".
Foto:
Private Spende aus St. Augustin-Menden.
Finanzielle Mittel für die günstige Beschaffung von Hilfsgütern zu Sonderpreisen spenden.
Wir verhandeln mit Lieferanten große Mengen mit Einkaufsvorteilen damit jeder Euro auch zielgerichtet und effizient ankommt.
Foto:
Ankunft der 3.000 Dosen Appel Fisch gespendet durch die Ukraine Hilfe von Karl-Heinz Junior aus Duisburg Walsum.
Mit wichtigem Equipment unterstützen und Menschen sicher bewegen.
Wir sorgen für einen sicheren Transfer bis zum Ankunftsort. Von der Registrierung unserer Fahrer und Fahrzeuge bis hin zur Ausstattung mit allen sicherheitsrelevanten Mitteln ist unsere Flotte bestens ausgerüstet.
Dass sich unsere Gäste wohlfühlen, ist oberstes Gebot.
Foto:
Ankunft unseres 2. Konvoi in Krakau.